Klasse G2 Gestaltungsunterricht Mai 2023
Werkstücke - Freie Objektarbeiten

Ausschnitt aus der Weltuntergangsuhr

Zum Abschluss des praktischen Gestaltungsunterrichtes im Fach „Marketing-Gestaltung und Warenpräsentation“ konnte die diesjährige Gartenbauklasse (2. Schuljahr) ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Die Aufgabenstellung zur „Freien Objektarbeit“ lautete wie folgt: „Entwickeln und erstellen Sie ein innovatives, kreatives und ästhetisches Objekt für die Außenanlage der Schule. Für das Objekt muss eine 2 Meter Stange aus 10er Stahl Verwendung finden und mit frei zu wählenden Materialien zu einem Kunstobjekt veredelt werden.“

Die entstandenen neun Werkstücke der Klasse G2 überzeugten die Lehrkräfte außerordentlich. Vor allem wurden in diesem Jahr gleich von sechs Studierenden gesellschaftskritische Themen aufgegriffen und in Objektarbeiten umgesetzt. Unter anderem wurde sich mit den aktuellen Geschehnissen um den Klimawandel, Krieg und das menschliche Miteinander auseinandergesetzt.

Die überzeugenden mündlichen Vorstellungen der Werkstücke machten zum Teil betroffen, spiegeln aber auch den Optimismus und die Hoffnung der angehenden Gartenbautechniker und -technikerinnen auf eine grünere und lebenswerte Zukunft wider.

Lucas Noack
Die Königin der Nacht

Zitat: „Die Königin der Nacht zieht im Tageslicht die Blicke der Menschen auf sich und begeistert. Doch in der Nacht zeigt sie ihr wahres Gesicht und erleuchtet die dunkle Nacht mit ihrem Licht, welches durch die vergiftete und hasserfüllte Umwelt zustande kommt. Die heimtückische Blume ernährt sich von all den negativen Einflüssen auf die Natur und spiegelt die Oberflächlichkeit der Menschheit dar.

Mit dieser Blume möchte ich die Menschheit auf ihren Hass und die dadurch entstehende Zerstörungskraft aufmerksam machen, in der Hoffnung all den Krieg, die Zerstörung und vor allem die Eigensinnigkeit und den Egoismus endlich zu beenden!“

Viktor Butenschön
Zurückdrehen der Weltuntergangsuhr (Doomsday Clock)

Zitat: „Die symbolische Doomsday Clock steht seit dem russischen Angriffskrieges auf 90 Sekunden vor Mitternacht. Seit 1947 zeigt die Uhr an, wie nah die Menschheit an der Selbstzerstörung steht. Anhand des Werkstückes soll dargestellt werden, dass die Menschheit eine gute Chance hat den Minutenzeiger zurück zubewegen, wenn auch unter großen Anstrengungen. Die farbenfrohen und kräftigen Blüten zielen auf ein konfliktfreies Zusammenleben ab und bewegen sich von dem Verderben um 12 Uhr weg. Das Efeu zeigt die Richtung des Zeigers, gleichzeitig aber auch durch das dunkle Grün den entbehrungsreichen Weg“

Michelle Arter
Intouchable – Unantastbar – Unberührbar

Zitat: „Die filigranen Gesichter berühren sich, können sich aber nicht direkt küssen, die Eisenstange symbolisiert einen gemeinsamen Weg. Doch sind sie auf eine Art unantastbar, man ist zwar füreinander bestimmt, doch lebt zu weit auseinander, um direkt ein gemeinsames Leben zu führen. Liebe und Geborgenheit finden sich in der Intensität dieser Darstellung. Was bleibt ist das Gefühl der Verbundenheit, vielleicht werden sie sich irgendwann küssen können. Für den Moment bleiben sie füreinander unantastbar."