© Karl Josef Hildenbrand
Willkommen bei der Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim!
Wir bilden Gärtner weiter und geben ihnen das Rüstzeug in die Hand, die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. In der Fachrichtung Gartenbau, Fachgebiete Zierpflanzenbau und Baumschule sind wir die einzige Fachschule in Bayern, an der Sie die Fortbildung zum Techniker machen und sich parallel auf die Meisterprüfung vorbereiten können.
Der Schulbesuch im ersten Schuljahr (Wirtschafter / Techniker) dient der Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Bei Vorliegen der Voraussetzungen können Sie sich während des Schulbesuchs zur Meisterprüfung anmelden.
Fach- und Führungskraft
Um die Schule zu besuchen benötigen Sie den Abschluss einer Berufsausbildung als Gärtner (oder verwandter Ausbildungsberuf). Für die Zulassung zur Meisterprüfung sind 24 Monate und für den Besuch der Technikerschule 12 Monate Berufstätigkeit nach der Berufsabschlussprüfung Voraussetzung. Das Schuljahr beginnt jeweils im September. Es gilt die bayerische Ferienordnung.
Grundsätzlich nichts! Der Schulbesuch ist kostenlos. Geld wird jedoch schon benötigt. Unter anderem für Wohnheim, Verpflegung, Lernmittel, Exkursionen, Praktikum
Ja. Informieren Sie sich beim BAföG-Amt an ihrem Wohnort.
Info zu Förderungsmöglichkeiten und Versicherungen während des Schulbesuches 158 KB
Interessante Projekte, Exkursionen zu beispielhaften Betrieben und sonstige Aktivitäten bereichern den theoretischen Unterricht.
Veitshöchheim liegt im Herzen der fränkischen Weinlandschaft